Kultur und Gesellschaft
Internationale Kunstausstellung Art Expo in Ingolstadt
Die Exerzierhalle in Ingolstadt bildete den idealen Rahmen für die internationale Kunstausstellung Art Expo. Dort gab es u.a. Auch Werke des brasilianischen Künstler Sergio Beija-
10. Lateinamerikanische Woche in Frankfurt
Die Lateinamerikanische Woche in Frankfurt, veranstaltet von der Goethe-
Lateinamerika auf dem Markt der Partnerstädte in Nürnberg
Der Christkindlesmarkt in Nürnberg ist weltbekannt. Weniger bekannt, aber nicht weniger attraktiv ist der Markt der Partnerstädte, nebenan auf dem Rathausplatz. Dort gibt es auch zwei Städte aus Nicaragua und aus Kuba.
Die Probleme der Indigenen in Lateinamerika ins Bewusstsein rücken
Die indigenen Völker Lateinamerikas gehören zweifellos zu den Verlierern der modernen Globalisierung. Die Veranstaltung „Verteidigung der Mutter Erde durch indigene Völker“ im EineWeltHaus München versuchte Aufklärung zu betreiben.
Vamos! 1. Lateinamerikakongress in München
Viele Ansätze, verschiedene Meinungen – ein Ziel. Kongressteilnehmer aus den unterschiedlichsten Bereichen kamen beim Lateinamerika-
Ausstellung guatemaltekischer Künstler in München
„This Might Be A Place For Humming Birds“ -
Erlanger Künstler Dieter Erhard schafft Hommage an Mexiko
Der Erlanger Künstler Dieter Erhard studierte einst Kunst in Mexiko. Die Liebe zu dem mittelamerikanischen Land hat ihn bis heute nicht mehr losgelassen. Nun hat er mit einem ganz besonderen Kunstwerk eine Hommage an Mexiko geschaffen.
Perspektiven auf eine Ikone: Ausstellung Folk Frida Pop zeigt Facetten von Frida Kahlo
Wer kennt sie nicht, die charismatische und gleichsam unnahbar erscheinende mexikanische Künstlerin Frida Kahlo? Zusammen mit den Fotografen Cristina Kahlo und Rafael Doniz geht Buchautorin Gaby Franger im Rahmen einer Austellung der Frage nach der Faszination und dem Mythos Frida Kahlo nach.
„Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland“ bringt Deutsche in Lateinamerika zusammen
Überall im Ausland leben Deutsche, sei es aus beruflichen oder privaten Gründen. Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland versucht, en Kontakt zu Deutschland nicht abreissen zu lassen.
Mythen und Legenden aus Lateinamerika
Die Gebrüder Grimm kennt bei uns jeder, es gibt wohl niemanden, der als Kind nicht aus den Märchen vorgelesen bekommen hat… Märchen, Mythen und Legenden aus Lateinamerika hingegen sind bei uns ziemlich unbekannt. Veronica Elizondo, die hierzulande Kindern von solchen Mythen und Legenden erzählt, klärt uns auf.
Bolivianisches Kinderhilfswerk in Stuttgart
Schulische Bildung ist ein hohes Gut, doch gerade in Lateinamerika mangelt es daran in vielen Ländern. Das Bolivianische Kinderhilfswerk in Stuttgart hilft Kindern, in dem es Spenden nach Bolivien koordiniert
(Foto: BHKW)
Latizón TV Politiktalk
Die Wahl in den USA ist vorbei, die US-
Magazin „Cultura Latina“ verbindet die lateinamerikanische und die österreichische Kultur
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich gibt es eine große lateinamerikanische Community, die sehr aktiv ihre Kultur und Tradition verbreitet. Das in Wien produzierte Magazin „Cultura Latina“ steht dabei im Mittelpunkt.
Bolivien im Mittelpunkt der Fastenaktion 2021 von Misereor
Jedes Jahr veranstaltet das Bischöfliche Hilfswerk Misereor vor Ostern eine Fastenaktion. Im Mittelpunkt in diesem Jahr steht Bolivien. Referent Markus Zander erläutert im Interview, worum es dabei geht.
Papier wird zu Porzellan: Interview mit der argentinischen Künstlerin Ruth Gurvich
Die argentinische Künstlerin Ruth Gurvich hat eine ganz besondere Technik entwickelt, um aus starrem Papier filigrane Porzellankunst zu machen. Im Interview mit Latizón TV lässt sie uns an ihrem künstlerischen Schaffen teilhaben.
(Foto: Ruth Gurvich)
Zwei Fotokünstler und ihre Sichtweise auf Argentinien: „Argentinos -
Im Interview mit Latizón TV geben zwei Fotokünstler Einblick in die Hintergründe ihrer Fotografien und in ihre ganz besondere Sichtweise auf Argentinien.
(Fotos: Marcos Zimmermann, Danel Muchiut)
„Viva Latina“ beim internationalen Fotofestival La Gacilly Baden Photo
Gründer und Organisator Lois Lammerhuber erklärt, wie das Festival vor vier Jahren entstanden ist, wie es sich seitdem entwickelt hat, und was die Zuschauer bei der diesjährigen Ausgabe erwartet.
(Fotos: Lois Lammerhuber, Festval)
Solidaritätskonzert Lateinamerika in München
Zum vierten Mal fand Anfang Oktober in München ein Solidaritätskonzert Lateinamerika statt. Organisator Juan Chuquisengo erläutert das Konzept der Veranstaltungsreihe und erklärt, woher das Motto „Gemeinschaft in München -
Adveniat unterstützt mit seiner Weihnachtsaktion 2021 das Casa Mambré in Mexiko
In diesem Jahr unterstützt Adveniat das Casa Mambré, ein Heim für Flüchtlinge in Mexiko. Im Interview mit Latizón TV spricht die Heimleiterin Sr. Arlina Barral über ihre Arbeit mit Migranten und die Hilfe, die das Casa Mambré aus Deutschland erhält.
Schon ein kleiner Regentropfen kann dürren Boden in eine blühende Wüste verwandeln: der Hilfsverein Desierto Florido e.V.
Der Verein „Desierto Florido“ unterstützt soziale Projekte in Lateinamerika. Der Name des Vereins ist gleichzeitig Programm, denn schon mit nur wenigen Mitteln kann Großes geleistet werden.
Handgemachte Kerzen aus Ecuador zum Jubiläum
Zum 60-
Von Ecuador nach Oberbayern: Studentisches Leben zwischen kulturellen Gegensätzen
Eimy Cárdenas stammt aus Quito in Ecuador -
Straßenkunst aus Argentinien erfreut Touristen und Einheimische
Im italienischen Adriaort Caorle verbinden sich Badeurlaub und kulturelle Events auf harmonische Weise. Jedes Jahr im September begeistern beim Festival “La luna nel pozzo” Straßenkünstler aus der ganzen Welt das Publikum. In diesem Jahr war auch eine argentinische Künstlerin mit dabei.
Weihnachtsaktion für den guten Zweck
Mit einer Spende unterstützt Latizón TV das Café International in Ingolstadt und trägt damit zur Integration und kulturellen Verständigung bei.
Weltladen in Ingolstadt zeigt eine Weihnachtskrippe aus El Salvador
Der Weltladen in Ingolstadt beteiligt sich jedes Jahr mit einer eigenen Krippe am Krippenweg der Donaustadt. In diesem Jahr stammt diese aus El Salvador.